Reisebericht Teneriffa von Ullrich Angersbach: Insel des ewigen Frühlings
Teneriffa – Vielfalt auf einer Insel

Bild 1, 26 Grad warmes Meerwasser im Oktober

Bild 2, Hotel Jardines de Nivaria am Meer

Bild 3, Sonnenuntergang beim Absacker

Bild 4, Paella mit Fisch

Bild 5, Fisch in Salzkruste

Bild 6, Ausflüge mit dem Mietwagen

Bild 7, Landschaft am Teide

Bild 8, Kraterkessel auf dem Teide

Bild 9, Lorbeerwald

Bild 10, Plaza de Espana in Santa Cruz

Bild 11, Lesesaal des Tenerife Espacio de las Artes in Santa Cruz

Bild 12, Drago Milenario in Icod de los Vinos

Bild 13, Lavazungen in Garachico

Bild 14, Urlaubsende
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, wird oft als „Insel des ewigen Frühlings“ bezeichnet. Ich – Ullrich Angersbach – habe Teneriffa erkundet und dabei sowohl schwarze Lavastrände als auch grüne Täler, den mächtigen Teide und charmante Küstenstädte entdeckt. Die Insel bietet ein überraschend vielfältiges Reiseerlebnis.
Anmerkung:
Viele fragen mich: „Ist Teneriffa nur ein Ziel für Strandurlauber?“ – Nein, die Insel ist ein Paradies für Wanderer, Naturfreunde und Kulturliebhaber gleichermaßen.
Der Teide – Spaniens höchster Berg
Der Teide (3.718 m) ist der höchste Berg Spaniens und Wahrzeichen Teneriffas.
- Nationalpark Teide: UNESCO-Weltnaturerbe mit Lavalandschaften.
- Seilbahn: bringt Besucher bis knapp unter den Gipfel.
- Wanderungen: verschiedene Routen durch die Vulkanlandschaften.
Anmerkung:
„Braucht man Genehmigung für den Gipfel?“ – Ja, für den letzten Abschnitt ist eine spezielle Genehmigung erforderlich.
Strände – schwarz, weiß und vielfältig
Teneriffa bietet eine große Auswahl an Stränden:
- Playa de las Teresitas: künstlich angelegter Sandstrand bei Santa Cruz.
- Playa Jardín: schwarzer Lavastrand in Puerto de la Cruz.
- Costa Adeje & Playa de las Américas: touristisch, aber mit breitem Angebot.
- Naturschwimmbecken in Garachico: natürlich entstandene Pools im Lavagestein.
Städte & Kultur
- Santa Cruz: Hauptstadt mit Museen und moderner Architektur.
- La Laguna: historische Universitätsstadt (UNESCO-Weltkulturerbe).
- Puerto de la Cruz: charmante Küstenstadt mit botanischem Garten.
- La Orotava: geprägt von traditionellen kanarischen Holzbalkonen.
Natur & Wandern
Neben dem Teide bietet Teneriffa abwechslungsreiche Natur:
- Anaga-Gebirge: mystische Lorbeerwälder und kleine Bergdörfer.
- Masca-Schlucht: spektakuläre Wanderung von den Bergen bis ans Meer.
- Weinanbaugebiete: probieren sollte man den Malvasia-Wein.
Praktische Tipps für Teneriffa-Reisen
- Beste Reisezeit: ganzjährig mildes Klima, Frühjahr und Herbst besonders angenehm.
- Transport: Mietwagen empfohlen, da viele Sehenswürdigkeiten verstreut liegen.
- Unterkünfte: von Ferienwohnungen bis zu Luxushotels.
- Kulinarik: Papas arrugadas mit Mojo-Sauce und fangfrischer Fisch sind ein Muss.
Fazit: Teneriffa begeistert
Teneriffa ist mehr als nur Strandurlaub. Die Mischung aus Vulkanlandschaften, charmanten Städten, kulinarischen Spezialitäten und der Vielfalt der Natur macht die Insel zu einem unvergesslichen Reiseziel.
Literaturtipps und Reiseführer
- Dumont Reise-Handbuch Kanarische Inseln – fundiert und detailreich
- Marco Polo Reiseführer Teneriffa – kompakt für unterwegs
- Jörg Dünne: Der Teide und die Inseln des Lichts – literarischer Blick auf Teneriffa
Weitere Reiseberichte von Ullrich Angersbach
Haftungsausschluss
Dieser Bericht spiegelt meine persönlichen Eindrücke von Teneriffa wider. Angaben zu Wanderwegen, Öffnungszeiten oder Preisen können sich inzwischen geändert haben. Für Richtigkeit und Vollständigkeit übernehme ich keine Gewähr.
Über den Autor – Ullrich Angersbach
Ich, Ullrich Angersbach, liebe Inseln, die Natur und Kultur verbinden. Teneriffa hat mich mit seiner Vielfalt – von Vulkanen über Lorbeerwälder bis zu Stränden – begeistert. Mit meinen Reiseberichten möchte ich zeigen, dass diese Insel weit mehr zu bieten hat, als viele auf den ersten Blick erwarten.
Copyright
© 2025 Ullrich Angersbach. Inhalte, Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne Genehmigung ist nicht gestattet.